Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499232879
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 2-farb., zahlr. Fotos
Format (T/L/B): 1.8 x 19.1 x 12.7 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
'Frauen, freut euch! Männer, lest dieses Buch!' Hamburger Abendblatt Ildikó von Kürthy lebt in Hamburg und ist Redakteurin beim 'Stern'. Ihr erster Roman 'Mondscheintarif' steht seit Jahren auf den Bestsellerlisten. Eifersucht? Liebeskummer? Rache! Natürlich ist sie eifersüchtig. Sie hat ja auch allen Grund. Glaubt sie. Sie übergießt seine teuren Anzüge mit Rotwein - und haut ab. Setzt sich in ihr Auto und beschließt, endlich das zu tun, womit sie sonst immer nur gedroht hat. 48 Stunden und 950 unvergessliche Kilometer im Leben der Amelie Puppe Sturm. 'Ildikó von Kürthys schärfste Waffe ist die Selbstironie. Und damit ist sie unschlagbar!' Wolfgang Joop
Autorenportrait
Ildikó von Kürthy ist Rheinländerin, Mutter von zwei Söhnen, Journalistin und Kolumnistin bei der Brigitte. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Hamburg, und besonders an Karneval hat sie schlimme Sehnsucht nach ihrer alten Heimat. Ildikó von Kürthys Romane wurden mehr als sechs Millionen Mal gekauft und in 21 Sprachen übersetzt. Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen, ihr erster Roman 'Mondscheintarif' wurde fürs Kino verfilmt, und auch ihre Sachbücher, 'Unter dem Herzen', 'Neuland' und 'Hilde' waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschien ihr Roman und Nummer-1-Bestseller 'Es wird Zeit'.